Jedes Jahr bringt Steiermark Tourismus eine Liste der meistbesuchten Ausflugsziele der Steiermark heraus.
Das klingt jetzt vielleicht nicht nach „Geheimtipp-Material“, aber bei dem einen oder anderen Eintrag werdet ihr vielleicht staunen und vielleicht wollt ihr dann ja doch herausfinden, was so viele Leute daran finden und schaut es auch selbst an! 😉
Die 30 meistbesuchten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten der Steiermark 2015 mit Bezahl-Eintritten
1. Schlossbergbahn und Schlossberg-Lift, Graz
821.000 Besucher (Zahlende Fahrgäste und Zählkarten)
Jeder Grazer weis, dass da natürlich deutlich mehr Besucher im Laufe eines Jahres den Schlossberg erklimmen. Aber selbst, wenn man nur zahlende Besucher bei Schloßbergbahn und Lift zählt (bzw. Zählkarten – wer einen Fahrschein vom Verkehrsverbund hat, zahlt ja bei der Schloßbergbahn nicht noch einmal!) ist der Schloßberg in Graz das wahre Top-Ausflugsziel der Steiermark.
Und auch unsere Tipp-Agentin Sarah hat schon eine tolle Zusammenfassung über den Geheimtipp Grazer Schlossberg geschrieben.
2. Universalmuseum Joanneum
529.571 Besucher (gesamt)
Die Häuser des Universalmuseum Joanneum (Schloss Eggenberg inkl. Park, Joanneumsviertel, Kunsthaus, Roseggers Geburtshaus, Studienzentrum Naturkunde …) gemeinsam bilden den größten und vielfältigsten Museumsverbund der Steiermark. Meine persönlichen Geheimtipps sind dabei der Schlosspark in Eggenberg (kein Eintritt mit dem Steirischen Familienpass!), wo im Sommer im Schloss auch immer ein tolles Kinderprogramm geboten wird. Und im Sommer das Flair im Viertel 4 im Joanneumsviertel Innenhof!
3. Zotter Schokoladen Manufaktur
265.000 Besucher
Unbestritten eines DER Ausflugsziele in der Steiermark. Und warum „der Zotter“ auch ein Geheimtipp ist, den man nicht übersehen sollte habe ich gerade in einem völlig neu überarbeiteten Eintrag zur Zotter Schokoladen-Manufaktur geschrieben.
Und nicht zu vergessen natürlich das weitere Ausflugsziele-Highlight Essbarer Tiergarten, das bei den Eintritten wohl auch mitgezählt wurde!
4. Dachstein
254.128 Besucher (gesamt inkl. Skywalk, Hängebrücke, Treppe ins Nichts und Eispalast)
Am Dachstein kommt man in der Steiermark natürlich nicht vorbei und wir haben spezielle Tipps für Alternative Ausflüge am und rund um den Dachstein.
5. Projekt Spielberg
237.000 Besucher (Formel 1 und DTM)
Die Zahlen kommen natürlich hauptsächlich von der Formel 1 und der DTM, dabei bietet das Projekt Spielberg auch echte Geheimtipps für Ausflüge; und das im ganzen Jahr. Hier planen wir uns die besonderen Dinge herauszupicken und vor zu stellen, den in Spielberg gibt es sehr viele Angebote für Einheimische abseits der Menschenmassen.
6. Tierwelt Herberstein
196.779 Besucher
Unser Tipp-Agentin Jana hat sich heuer bereits den Tierpark in Herberstein für euch angesehen und auch ich bin der Meinung, dass das ein Ausfugsziel ist, dass man jedes Jahr wieder besuchen und immer wieder etwas Neues entdecken kann. Und nicht vergessen: Neben dem Tierpark ist eine Schloss-Führung unbedingt zu empfehlen!
7. Schöckl
ca. 190.000 Besucher (Schöcklseilbahn)
Hier gibt es noch viel zu entdecken und wir können euch hoffentlich in Kürze noch viel mehr Tipps rund um den Schöckl präsentieren!
8. Riegersburg & Greifvogelwarte
144.346 Besucher
Die Riegersburg ist einfach beeindruckend und für sich schon monumental. Aber rund um die Burg und den Ort Riegersburg finden sich auch extrem viele echte Geheimtipps!
9. Sommerrodelbahn Koglhof
135.000 (Fahrten)
Für Fans von Sommerrodelbahnen müssen wir jene in Koglhof wohl nicht mehr extra testen. Aber auch hier haben wir einen Geheimtipp in der Umgebung zu bieten: Ein Ausflugsziel bei dem man veganen Essig verkosten kann!
10. Bahnerlebnis Steiermark
120.564 Besucher
Eine große Zahl an Ausflugszielen in der Steiermark drehen sich um die Geschichte der Eisenbahn und die Faszination um das Thema Zug. 3 davon haben wir schon besucht (Stainzer Flascherlzug, Südbahnmuseum Mürzzuschlag, Eisenbahnmuseum Knittelfeld) und alle anderen stehen auch noch auf unserer Liste.
11. Kindermuseum Graz
80.866 Besucher
Das Kindermuseum Graz darf sowieso auf keiner Ausflugsziele-Liste fehlen. Und endgültig „kennen“ kann man das auch nicht, werden doch jedes Jahr 2 komplett neue Ausstellungen für Vorschul- und Schulkinder angeboten.
Hier ist übrigens dringend ein Besuch der aktuellen Ausstellungen nötig, um unseren Eintrag aktuell zu halten! Vielleicht hast ja auch du Lust Geheimtipp-Agent zu werden und für uns aus dem Grazer Kindermuseum zu berichten?
12. Wilder Berg, Mautern
68.729 Besucher
Mautern ist eigentlich auch schon ein „Traditions-Ausflugsziel“ in der Steiermark, aber nach finanziellen Problemen, Umstrukturierungen und darus resultierenden immer wieder wechselnden Konzepten ist Mautern jetzt als Wilder Berg neu durchgestartet und soll laut unserem Bericht von Tipp-Agent Raphael unbedingt wieder einen Besuch wert sein.
13. Freilichtmuseum Stübing
59.810 Besucher
Wieder ein Paradebeispiel für unser Motto: Der Geheimtipp ist vielleicht nicht unbedingt das Ausflugsziel selbst, sondern was man dort besonderes erleben kann! Denn: Wer war nicht schon in im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing? Aber kennt ihr schon alle diese Geheimtipps in Stübing?
14. Bundesgestüt Piber
54.624 Besucher
Auch noch auf unserer To-Do Liste, aber hier haben wir schon einige Tipps zum Thema Pferde und Tiere in der Steiermark für euch!
15. Benediktinerstift Admont
50.000 Besucher (mit Bibliothek und Museum)
Die Stiftsbibliothek Admont alleine ist schon einen Besuch wert. Dafür würden wir auch noch einen Fotografen brauchen! 😉
16. Stadtmuseum Graz
48.813 Besucher
Viele tolle Tipps für Kinder in und rund um Graz findet ihr bei www.meine-kinder.at; hier z.B. zum GrazMuseum (wie das Stadtmuseum Graz jetzt schon seit einiger Zeit eigentlich heißt 😉 ):
https://www.meine-kinder.at/i/grazmuseum/
17. Kunsthalle Leoben
48.302 Besucher
Hier geht es natürlich um die jährlichen Ausstellungen, die immer wieder mit besonderen Themen aufwarten können. 2015 war es (wieder einmal) eine große Ägypten-Ausstellung. Heuer ist für den Herbst noch eine Sonder-Ausstellung zum Thema Faszination Raumfahrt angekündigt.
18. Abenteuerpark Gröbming
47.900 Besucher
Für unsere Leser keine Überraschung: Der Abenteuerpark in Gröbming ist eine echte Erlebniswelt für die ganze (sportliche) Familie.
19. Bärenschützklamm
43.567 Besucher
Ein besonderes Naturerlebnis in der Steiermark, dass ich persönlich immer wieder gerne erlebe.
20. Abenteuer Erzberg
42.133 Besucher
Ein große Zahl an abenteurlichen Erlebnissen und Ausflugszielen warten rund um den Erzberg und in Eisenerz auf euch. Da steckt viel (Industrie-)Geschichte und Action drinnen. Auch für Kinder ein Erlebnis.
21. Märchenwald Judenburg
40.000 Besucher
Ein Highlight besonders für (auch kleine) Kinder ist der Märchenwald Steiermark in Judenburg. Da ware ich selbst schon (zu) lange nicht mehr dort und hoffe bald mit einem aktuellen Bericht für euch aufwarten zu können!
22. Tierpark Preding
34.871 Besucher
Der Tierpark Preding ist ein Familien-Ausflugsziel und eine Mischung aus Tierpark, Streichelzoo und Erlebnispark (und Gastronomie).
23. Nationalpark Gesäuse
34.00 Besucher (mit Weidendom & Gstatterboden)
Im Gesäuse haben wir auch schon einige Geheimtipps für euch zusammengesammelt.
24. Vulcano Schinkenmanufaktur
33.500 Besucher
In der Vulcano Schinkenmanufaktur kann man nicht nur eine Führung mit einem Schinkenexperten absolvieren, sondern auch fünf Vulcano-Produkte verkosten.
25. Erlebniswelt Holzknechtland
32.923 Besucher
Die besondere Erlebniswelt auf der Bürgeralpe. Im Holzknechtland dreht sich alles um das Thema Holz. Und das spielerisch und für jedes Alter geeignet.
26. Bergwerk Altaussee
32.106 Besucher
Einmal wie ein Bergmann in den Stollen einfahren. Und natürlich die Bergmannrutschen. Ein Besuch im Bergwerk Altaussee ist ein Ausflug, der lange in Erinnerung bleibt. Leider warten wir noch auf richtig gutes Bildmaterial aus dem Berg für einen Bericht auf unserer Seite …
27. Glasmuseum Bärnbach
28.395 Besucher
Ein sehr spezieller Geheimtipp in der Weststeiermark, den wir schon einmal im Rahmen der Sonderausstellung Glashandwerk hier vorgestellt haben.
28. Schiffsmühle Mureck
28.000 Besucher
Immer wieder neu aufgebaut ist die Schiffsmühle Mureck nicht nur ein Erlebnis-Ausflug sondern zuletzt immer mehr vor allem ein kulinarischer Geheimtipp (besonders zu empfehlen zu Bärlauch-Zeit)! Da fällt mir ein, dass ich auch schon länger nicht mehr dort war …
29. Sternenturm Judenburg
27.000 Besucher
Ein tolles Ausflugsziel im Murtal für die ganze Familie! – Erst heuer war ich mit meinen Kindern im Sternenturm Judenburg und die Mischung aus historischem Turm und modernem Planetarium ist wirklich einzigartig und immer einen Ausflug wert.
30. Burg Oberkapfenberg
24.449 Besucher
Die Burg Oberkapfenberg ist immer eine Reise wert. Höhepunkt des Jahres ist aber immer Ritterfest auf Burg Oberfapfenberg Ende Juni. – Leider haben wir es dieses Jahr nicht geschafft, aber vielleicht hat ja jemand von euch Bilder vom Mittelaltermarkt und dem historischen Treiben?
Die 15 meistbesuchten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten der Steiermark 2015 nach Schätzungen
Wo es keine Zählkarten gibt kann man nur schätzen. Früher wurde von Steiermark Tourismus eine gemeinsame Liste geführt. Aber ich finde die getrennten Listen machen mehr Sinn und zeigen umso mehr alle Top-Ausflugsziele der Steiermark auf, die man einmal gesehen haben sollte!
1. Basilika u. Schatzkammer Mariazell
ca. 700.000 Besucher
Die Basilika Mariazell ist ein international bekanntes Wallfahrtsziel. Und auch viele Steirer sind wohl schon einmal (hoffentlich zu Fuß 😉 ) zur Gnadenmutter nach Mariazell gepilgert. Meiner Meinung nach wird das Erlebnis ja erst nach ein paar Tagen intensivem „hinwandern“ zu etwas ganz besonderem. Unserer Geheimtipp hier ist also am ehesten: Probiere einmal die besondere Art des Wanderns als Pilger nach Mariazell aus.
2. Stubenbergsee
ca. 350.000 Besucher (bezahlte und unbezahlte Eintritte)
Der Stubenbergsee ist einer der größten Seen der Steiermark; dabei wurde er erst vor 45 Jahre künstlich angelegt! Heute ist der Stubenbergsee ein wunderschönes Familien-Ausflugsziel zum Baden, Spazieren und auch Essen.
3. Gartenlust Gärten
315.538 Besucher (bezahlte und unbezahlte Eintritte)
Einige der Gartenlust Gärten der Steiermark (Sulamith Garten, Philemons Garten, kunstGarten ,…) haben wir schon besucht. Und generell ist das Thema Garten in der Steiermark ein spannendes Ausflugs-Thema, das man entdecken sollte.
4. Wallfahrtskirche Pöllauberg
ca. 131.00 Besucher
Die Wallfahrtskirche Maria Pöllauberg liegt erhaben über der Gemeinde Pöllauberg und sowohl der Blick herunter, als auch der Blick auf die Kirche sind ein Erlebnis. Die ganze Gegend ist sowieso ein großes Ausflugsziel, aber dazu unten noch mehr.
5. Motorikpark Gamlitz
ca. 127.000 Besucher
Der Motorikpark in Gamlitz ist ein Erlebnis für die ganze Familie: Viel mehr als einfach ein Spielplatz und wirklich für Erwachsene und Kinder gleichermaßen spannend.
6. Lodenwalker Jörg Steiner, Ramsau
ca. 125.000 Besucher
Die Lodenwalkerei Steiner in Ramsau am Dachstein kann kostenlos besucht werden. Gruppen und auch Einzelpersonen können dabei alle Schritte der Loden-Herstellung direkt und hautnah erleben.
7. Schloss Pöllau & Kirche Pöllau
ca. 121.000 Besucher
Unser Tipp dazu: Vom Schlosskutscher stilvoll durch Pöllau kutschiert werden und dabei das Schloss und die Kirche Pöllau auf besondere Art erleben.
8. Maria Fieberbründl
ca. 90.000 Besucher
Ebenfalls mit dem Schlosskutscher (als Weintour) zu erleben ist das beliebte Ausflugsziel und Wallfahrtsziel Maria Fieberbründl.
9. Gartendorf Pöllauberg und Themengärten
ca. 80.500 Besucher
Und noch ein Ausflugstipp aus Pöllau. Da wollen wir noch auf unsere Übersicht über Ausflugsziele und Erlebnisse in Pöllau verweisen. Unser Ziel ist es ja die Geheimtipps für alle Ecken und Enden der Steiermark zu liefern; also auch sicher in deiner Nähe. 😉
10. Naturparkzentrum Grottenhof
ca. 45.000 Besucher
11. Theaterweg St. Josef
ca. 14.000 Besucher
Der Theaterweg im Theaterdorf St. Josef lädt aktiv zum Theaterspielen ein. In der Natur und spielerisch; ein Erlebnis für Groß und Klein.
12. Wallfahrtskirche Frauenberg
ca. 10.000 Besucher
Unser Geheimtipp ist das Tempelmuseum bei der Marienwallfahrtskirche Frauenberg. Ein Ausflugsziel voll Geschichte das zeigt, wie traditionelle Kultstätten die Zeiten überlebt haben und „angepasst“ wurden.
13. Freilichtmuseum Vorau
ca. 9.200 Besucher
Auf den Spuren der Augustiner in Vorau ein wenig hinter die Klostermauern blicken. Das ist wirklich spannend und faszinierend. Und vielfältiger als man vielleicht vermuten würde. Kein Wunder, dass viele Steirer und auch Touristen den Weg nach Vorau finden.
14. Raabklamm
ca. 7.500 Besucher
Ein toller Tipp rum Entspannen und die Natur genießen ist die Raabklamm in der Oststeiermark.
15. Weizbergkirche
ca. 5.000 Besucher
[…] was soll es: Jetzt habe ich halt an anderer Stelle meine aktuelle Liste der beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark (2015) für euch bereitgestell! […]
Es gibt so tolle Ausflugsziele in der Steiermark! Immer wieder einen Besuch wert 🙂
theaterweg St.josef ist immer ein Besuch wert 🙂 am besten wenn man eine größere Gruppe ist eine Führung buchen, damit man weiß wie alle Stationen „funktionieren“ für klein und Grß geeignet