Der Traum vom Picknicken im Weingarten, mit einem herrlich kulinarisch gefülltem Picknick-Rucksack inklusive Decke, hausgemachten Spezialitäten und ausgezeichnetem Wein – all das und noch viel mehr erhält man beim Kollerhof Lieleg in ruhiger Lage in der Südsteiermark.
Der Betrieb Kollerhof-Lieleg
Gleich nachdem wir ankamen, bekamen wir eine äußerst freundliche und aufschlussreiche Führung durch den gesamten Betrieb, welcher bereits seit 5 Generationen, beginnend mit 1828, besteht. Der Senior-Chef ist auch jetzt noch immer sehr aktiv und macht viele Erlebnisweinwanderungen.
An Geschichte fehlt es hier auf keinen Fall, denn hier kriegt man Einblicken in folgende Attraktionen:
Weinmuseum (uralte Geräte & Maschinen, die früher im Einsatz waren)
Altes Presshaus
Weinkeller-Führung durch den modernen Weinbetrieb (Senior)
Es gibt auch einen Weinkulturgarten direkt neben der Klapotetz vor dem Haus – hier kann man die einzelnen Weinsorten kennenlernen.
Die geheime Lage des Kollerhof-Lieleg
Na ja, geheim ist die Lage nicht wirklich, aber wir finden, dass der Kollerhof-Lieleg ein echter Geheimtipp ist. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass der Betrieb in einem eher ruhigeren Gebiet der Südsteiermark gelegen ist. Also perfekt für alle, die weg von großen Touristenströmen wollen und Erholung inmitten der ruhigen Natur suchen.
Picknick im Weingarten inmitten des südsteirischen Hügellandes
Beim Kollerhof-Lieleg gibt es eine ganz besondere Freizeitaktivität, die sich blicken lässt: Ein Picknick mitten im Weingarten. Hierfür erhält man einen praktischen Picknick-Rucksack, der das Essen und den Wein kühl hält – perfekt!
Im Korb ist alles enthalten, was ein Picknick-Herz begehrt (Decke, reichhaltige Köstlichkeiten vom eigenen Buschenschank, köstlicher Wein, wunderbare Desserts etc.). Der Rucksack kann maximal für eine Gruppe bis zu 4 Personen verwendet werden.
Seinen perfekten Picknickplatz kann man selbst auf dem Erlebnisweg aussuchen. Auf dem Weg zur Platzsuche kann man auch noch etwas lernen: Schön gestaltete Wanderwege, auf denen Weininteressierte den Werdegang vom Weinstock bis ins Glas mitverfolgen können. Man lernt auch, welche Schädlinge und welche Nützlinge es beim Weinbau gibt.
Da die Weingärten sehr steil sind, gibt es für die kleine Wanderung vorgesehene Wege, auf denen man seine Picknickdecke ausbreiten kann. Auf Wunsch kann man natürlich auch Tische und Bänke entlang des Weges für das Festmahl verwenden.
Auch das digitale Herz schlägt hier höher: Mit der App „Terroir erleben“ (terroirerleben.com) kann man unkompliziert Koordinaten und Informationen entlang des Weinwanderweges auf das Smartphone downloaden.
Ein Naturpool mit Ausblick
Alle Zimmergäste haben Zutritt zum wunderbaren, 360 Grad-Blick Naturpool. Wie ihr unschwer an den Fotos erkennen könnt, ist dieser idyllisch schön und die perfekte Abkühlung im Sommer, oder nach einem Saunagang im eigenen Saunabereich.
Nicht nur neben dem Pool, sondern rund um den Betrieb gibt es viele Plätze zum Entspannen und Abschalten. Perfekt für einen Kurz(oder Lang-)urlaub!
Ein Buschenschank mit hausgemachten regionalen Spezialitäten
Auch ein Buschenschank ist beim Betrieb dabei, der bis 22 Uhr geöffnet ist. Das heißt jedoch nicht, dass man dann als Zimmergast auf dem Trockenen sitzt oder gehen muss – da hat sich die Weinfamilie etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Es gibt einen Weinschrank, bei dem man sich selbst – wenn nötig die ganze Nacht lang – bedienen kann. Der Konsum kann dann ganz bequem am nächsten Tag abgerechnet werden. Das fanden wir sehr praktisch!
Besonders geschmeckt haben uns die kulinarischen Spezialitäten vom eigenen Betrieb, die mit viel Liebe zubereitet werden. Hier gibt es Lammspezialitäten vom eigenen Betrieb, Forellen aus eigener Zucht, die ganz frisch verzehrt werden können. Auch Hochprozentiges (Edelbrände) wird mit dem eigenen Obst gebrannt.
Der Buschenschank triumphiert nicht nur mit sehr freundlichem Personal, die stets eine persönliche Beziehung zu jedem Gast aufbauen, sondern auch mit liebevoll gestalteten Details im gesamten Weingut, die von der Chefin höchst persönlich stammen.
Beim großzügigen Außenbereich kann man Jause und Wein bis zum Sonnenuntergang mit herrlicher Aussicht genießen – und das inmitten eines wunderbar gepflegten Rasens. Das gesamte Haus ist übrigens barrierefrei!
Einen eigenen Kinderspielplatz gibt es sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich. Das Besondere daran ist, dass man die Kinder immer im Auge behalten kann, da der Spielplatz dafür perfekt positioniert ist und in Blickweite von den Tischen liegt.
Übernachtung + Frühstück mit Panoramablick in der Südsteiermark
Die Zimmer bieten Aussicht über die südsteirische Hügel-Landschaft und haben großzügige Glasfronten, meist auch mit Terrasse. Auch ein ganzes Winzerhaus mit 2 Schlafzimmern und Küche kann man für Familien mieten.
Ganz besonders gut geschmeckt hat uns das Frühstück. Man hat eine sehr gute Aussicht sowohl von innen, als auch draußen. Es erwartet einem ein liebevoll gestaltetes Buffet, das keine Wünsche offen lässt mit Spezialitäten aus der Region, wie zB Schinken, Käse, frisches Brot, selbstgemachte Marmeladen, warmes Porridge, frische Früchte, Joghurt, Kaffee, hausgemachte Säfte, Mehlspeisen, Müsli, Kresse uvm.
Was wir zum Schluss noch kurz verraten dürfen: Der Kollerhof-Lieleg ist in Kürze nicht nur für Personen, sondern auch für Teslas zum Energietanken perfekt geeignet! Es gibt bereits eine Zusage für eine E-Tankstelle für Teslas in Kürze beim Weinbetrieb in der Südsteiermark….