Am Parkplatz des weitum bekannten Wirtshauses Steierereck erwartet einen erstmal ein Stall. In den Bergen und am Land nicht weiter ungewöhnlich – oder eben doch. Immerhin handelt es sich um einen Schuhstall. Ja ganz genau, die Treter dürfen (müssen aber nicht) hier abgestellt werden, denn vor einem liegt der längste Barfußwanderweg Österreichs . Geboten wird gelangweilten Füßen hier so einiges: ein Barfußteich, eine Fühlstrecke und eine Schlammstraße sorgen für gehörig Abwechslung.
Stampfen und Mampfen
Wer dann vom Wandern der etwas anderen Art erschöpft ist, der hat rein theoretisch acht (!) verschiedene Einkehrmöglichkeiten. Süßes gibt’s beim Himmelreichbauer (die Eierlikörschnitten sind berühmt), für den guten Most ist der Herrbauer zuständig, beim Hochegger , in der Stieglitzhütte und beim Schäfer-Huber gibt’s was zu Jausnen, der Friedmanner kredenzt einem eine herrliche Kernöl-Eierspeis und beim Rührerhof stehen Bauernkrapfen mit Bergkaffee am deftigen Speiseplan. Wem das alles noch nicht genug ist, der kann dann noch im besagten Steirereck vorbeischaun, wo man um den ausgezeichneten Wurzelspeck einfach nicht herumkommt, denn den bekommt man als Gedeck.