Bei dieser Canyoning-Tour lernst du einfach mal loszulassen und zu springen. Und zwar über 6 Meter in einen Canyon, auf dessen Grund eiskaltes Wasser auf dich wartet. Und dabei wirst du einen unglaublichen Spaß haben.
Treffpunkt ist das Freelife Outdoorcenter in Palfau. Hier lernt man seinen Guide kennen und sucht, mit seiner fachkundigen Hilfe, einen passenden, Helm, Neoprenanzug sowie Neoprensocken aus. Danach fährt man etwa 45 Minuten bis zum Startpunkt der Tour.
Am Anfang etwas wandern
Am Anfang steht eine Wanderung im Bikini mit Neoprenanzug als „Rucksack“. Und zwar vom Parkplatz bis zum Eingang des Canyonings.
Der Weg führt etwa 30 Minuten lang über Wiesen, Wälder und Bäche, die schöner nicht sein könnten, bis zum Startpunkt der Tour.
Hier gilt es, dann den Neoprenanzug anzuziehen. Denn das Wasser in diesem Gebirgsbach ist, vorsichtig gesagt, kühl. Aber das sollte niemanden abschrecken, denn sobald man erst mal den Neoprenanzug anhat, ist es wirklich angenehm.
Ab geht´s in den Canyon
Anfangs ist es eher noch eine Wanderung durch ein Flussbett. Zur Einstimmung gibt es einige Rutschpartien, bei denen man mit dem Gesicht voran oder im Sitzen über glatt polierte Felsplatten gleitet. Langsam werden die Wände rechts und links steiler und neben Rutschen kommen auch die ersten Sprünge.
Langsam wird´s ernst
Anfangs noch sehr klein, sodass man sich langsam an die Materie herantasten kann, werden die Sprünge langsam höher. In der Mitte der Strecke wird man rund 15 Meter über einen Wasserfall abgeseilt. Hier kommt das Wasser dann von oben und unten, die Felswände sind unglaublich Nahe, aber es macht einen Heidenspaß. Gegen Ende werden die Sprünge immer höher und der Canyoning immer enger. Zum Schluss steht ein Sprung über 6 Meter auf dem Programm, der durchaus eine kleine Herausforderung darstellt.
Gut behütet
Aber keine Sorge. Die ganze Zeit begleitet euch ein Tourguide, der die richtige Haltung beim Springen, und Rutschen, jeden Sprung bzw. auch das Abseilen bestens erklärt. Außerdem weiß er über die Flora und Fauna sowie die Umgebung so einiges zu erzählen. Zum Abschluss gibt es noch einen Sprung, der optional ist, den ihr aber unbedingt wagen solltet. Hier klettert man auf die Wand des Canyons, um dann von dort einen Sprung von über 7 Metern zu wagen. Ein unglaublicher Spaß, den man unbedingt mitgemacht haben sollte.
Zurück durch das Bachbett
Am Ende der Tour wird das Gelände wieder flach und man verlässt den Canyon. Hier läuft die Wanderung langsam und gemütlich durch ein Bachbett aus. Die letzten Schritte zum Parkplatz legt man in einem kleinen Wald zurück. Aber auf diesem Weg habt ihr euch mit Sicherheit einiges zu erzählen und seit noch ganz aufgeladen vom Adrenalin der vielen Sprünge und des Abenteuers Canyoning.