Ausflugstipps Steiermark
Was durfte ich heute als Beilage in der Kleinen Zeitung finden? Die neue Ausgabe des Ausflugsziele Magazins Erlebnisreich von Steiermark Tourismus.
Und da freue ich mich schon immer darauf, um zu sehen, was heuer in der Steiermark neu zu entdecken ist. Neu zu entdecken? Sind da nicht immer die selben Ausflugsziele aufgelistet?
Ja, das stimmt bis zu einem gewissen grad, ABER:
- Wer war wirklich schon überall, nur weil vieles Ausflugsziele-Klassiker sind?
- Das Magazin ist über die Jahre wirklich ein Magazin geworden, das den Namen verdient und nicht nur auflistet, sondern inspiriert die Ausflugsziele wirklich erleben zu wollen.
- Wie auch unsere Ausflugs-Tipps für die Steiermark hier immer wieder zeigen: Der Geheimtipp ist nicht immer das Ausflugsziel, sondern das besondere Erlebnis dort!

Deshalb hier unser:
Best of Erlebnisreich 2016
Freilichtmuseum Stübing entdecken
Der Titel „Willkommen im Tal der Geschichte(n)“ trifft es meiner Meinung nach perfekt, denn das Österreichische Freilichtmuseum Stübing lebt für mich vor allem von seinen vielen Spezial-Veranstaltungen. Dort kann man Geschichte(n) hautnah erleben und das Ambiente des Freilichtmuseum kommt erst richtig zur Geltung. Auch unsere Ausflugs-Tipps zum Freilichtmuseum Stübing (und Umgebung) konzentrieren sich deshalb auf diese Highlights und wir können euch nur raten: Schaut (auch) heuer in Stübing vorbei … aber am (für euch) richtigen Tag. 😉
Brauereien in der Region Graz
Das in der Steiermark gutes Bier gebraut wird ist kein Geheimnis und der Trend zum lokalen Bierhandwerk hält auch weiter an. Aber wer kennt all die kleinen Brauereien ganz in der Nähe von Graz wirklich?
Hier für euch die Liste aus dem Magazin:
- flecks Steirerbier, Frohnleiten
- Leit’n Bier, Großstübing
- Steirisch Ursprung – Hausbrauerei, Brodingberg
- Marienbräu, Hart bei Graz (inzwischen leider geschlossen)
- Handbrauerei Forstner, Kalsdorf
- Herzog’s Bierbotschaft, Wundschuh
Persönlicher Geheimtipp-Test vor Ort in Planung – garantiert! 🙂
Sonderausstellungen im Universalmuseum Joanneum
Das Jahr 2016 steht in den Museen des Universalmuseum Joanneum im Zeichen der Tiere:
- Naturkundemuseum: Weltenbummler: Neue Tier und Pflanzen unter uns
- Jagdmuseum Schloss Stainz: Der Wolf
- Schloss Eggenberg: Tiere in den Kunstwerken der Eggenberger Sammlungen (ab 12. Mai)
- Neue Galerie Graz: Naturrealistsche Tierdarstellung aus Afrika und der Südsee von Norbertine Bresslern-Roth (ab Oktober)
Und auch bei uns findet ihr weitere Ausflugstipps zu besonderen Ausstellungen.
Riegersburg Kultur & Genuss erleben
Ich behaupte es einfach: Die Riegersburg ist immer ein Geheimtipp; dort kann man nicht zu oft gewesen sein und die ganze Gegend birgt so viele Tipps und Ausflugsziele, die es zu entdecken gilt.
Und auch wenn der Artikel im Magazin wieder vor allem auf die Klassiker
eingeht.
Glaubt uns (und lest hier): In Riegersburg gibt es noch viel mehr Tipps
Gartenschloss Herberstein
Das Schloss Herberstein ist nicht nur schön, sondern auch besonders schön gelegen und bietet ein vielfältiges Angebot. Bei uns findet ihr auch einen Tipp zur Tierwelt Herbstein, der sehr gut aufzeigt, warum ein Ausflug dorthin immer ein Geheimtipp ist, auch wenn man schon dort war und glaubt alles zu kennen.
Ein Ausflug in die Welt der edlen Steine
Ein echter Geheimtipp – den wir auch schon für euch entdeckt hatten – ist die Edelsteinschleiferei Krampl im Zirbenland. Hier unser Tipp zu Edelsteine Krampl.
Abenteuer Erzberg
Der Erzberg ist wirklich ein einziges großes Abenteuer, das es vielfältig zu entdecken gibt: Auch bei uns findet man deshalb viele Tipps rund um den Erzberg und Eisenerz.
Zug um Zug
Der Traum für alle Eisenbahn-Fans: Einmal mit einer Dampflok oder in anderen historischen Zügen durch die steirische Landschaft tuckern.
Hier finden sich die Angebote des Dampfbummelzugs der Murtalbahn und die Gleichenberger Bahn. Und wir haben sogar noch mehr Geheimtipps für Eisenbahn-Fans in der Steiermark zu bieten.
Das Gesäuse
Eine ganze Region als Geheimtipp! Und zurecht, denn der Nationalpark Gesäuse bietet einzigartige Natur-Erlebnisse für alle Besucher. Bei uns findet ihr dazu noch mehr Tipps für Ausflugsziele im Gesäuse.
Burg Deutschlandsberg
Das in der Burg Deutschlandsberg untergebrachte Museum Archeo Norico ist wirklich einzigartig und sollte jeder einmal gesehen haben. Aber das Schloss und die Gegend bieten noch mehr: Unsere Tipps zur Region Deutschlandsberg.
Murecker Bärlauchfrühling
Auch für mich ein neuer Tipp: Am Sonntag, den 17. April kann man den Geheimtipp Bärlauch in der Murecker Gegend nicht nur erwandern, sondern auch – legal und sicher 😉 – verkosten:
In der Nähe der Murecker Schiffsmühle findet der Murecker Bärlauchfrühling statt, wo Wirte der Region köstliches vom Bärlauch auftischen.
Die Heiligengeistklamm
.. traut man sich ja auch kaum als Geheimtipp zu empfehlen, weil man die tolle Wanderung am liebsten für sich alleine genießen würde. 😉
Aber obwohl die Wanderung in der südsteirischen Grenzregion bis zum slowenischen Sveti Duh immer beliebter wird ist sie immer noch ein toller Tipp für eine gemütliche Wanderung am Wasser.
Erlebnis Whisky
Whisky aus der Steiermark? Ja, und zwar richtig guten gibt es – angeblich; ein persönlicher Test steht leider noch immer auf der To-Do Liste 🙂 – bei der Destillerie Weutz in St. Nikolai im Sausal zu entdecken (und natürlich zu verkosten).
Erlebnisreich Magazin bestellen
Jetzt habe ich euch so viel Lust gemacht und will deshalb auch auf diejenigen nicht vergessen, die das Magazin heute nicht bekommen haben. Kein Problem:
Einfach bei Steiermark Tourismus bestellen oder gleich als PDF herunterladen und selber schmökern.
Und besonders freue ich mich auf eure Geheimtipps aus dem Erlebnisreich Magazin 2016 hier in den Kommentaren!